Die Saison 2025 der 2. Bundesliga der Herren ist beendet. Erstmalig waeen vier TVBB-Teams dabei, somit gab es sechs Lokalderbys mit Spitzentennis live. Am Ende konnten alle vier Bundesligisten eine erfolgreiche Saison bilanzieren. Grün-Weiß Nikolassee schaffte mit drei Siegen zum Saisonauftakt am Ende mit Platz 7 den Klassenerhalt. Der TC 1899 Blau-Weiss landete im oberen Mittelfeld auf Platz 4. Bis zum letzten Spieltag lieferten sich der LTTC "Rot-Weiß" und der Tennis-Club SCC ein spannendes Duell um die Meisterschaft,
Aufschlag Berlin – die Highlights der Sommersaison
In dieser matchball-Ausgabe steckt Tennis pur: Von Rasenduellen auf WTA-Level über packende Bundesliga- Berichte bis hin zur Regionalliga mit Berliner Biss. Dazu die TVBB- Verbandsmeisterschaften, ein starkes Portrait aus der Hauptstadt und natürlich: die neuen 33 Fragen an ... – wer da nicht blättert, verpasst das Beste!
Schon jetzt als ePaper online – und in Kürze druckfrisch in Ihrem Club.
Michael Agwi (TC 1899 Blau-Weiss) erreicht das Finale beim Weltranglistenturnier in Dublin (Irland). Im Finale unterlag er dem Briten Alastair Gray, der aktuellen Nummer 362 der Welt knapp in drei Sätzen. Ebenfalls sehr erfolgreich waren Caroline Werner (TC 1899 Blau-Weiss), sie erreichte beim W100 in Spanien das Halbfinale (gegen Rus, NED, #122), Rudolf Molleker (Halbfinale beim M25 in Polen) sowie Sophie Triquart (Zehlendorfer Wespen), die beim Jugend-Weltranglistenturnier in Polen ebenfalls das Halbfinale erreichte.
Zur Zeit laufen die 70. Nationalen Deutschen Tennis-Meisterschaften der Seniorinnen & Senioren 2025 in Bad Neuenahr. Einen tollen Erfolg konnte jetzt schon mal unser TVBB-Präsident Dr. Klaus-Peter Walter für unseren Verband verbuchen. Als Ungesetzter spielte er sich bei den Herren 75 bis ins Finale durch, wo er der aktuellen Nummer eins der Deutschen Rangliste knapp 4:6, 5:7 unterlag. Auch Gudula Eisemann stand im Finale, das sie bei 1:1 Sätzen leider aufgeben musste. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen.
Hier können alle Tableaus der Meisterschaften eingesehen werden.
Alessio Vasquez Gehrke (BTTC Grün-Weiß) holt bei den FISU World University Games (Universiade) die Bronze-Medaille und damit die erste Medaille im Tennis-Einzel seit über 20 Jahren. Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb ist die "Olympiade der Studenten" fand in diesem Jahr in der Rhein-Ruhr-Region in Deutschland statt.
Der TK Blau-Gold Steglitz war wieder guter Gastgeber der diesjährigen Jugend-Verbandsmeisterschaft in den Altersklassen U11 bis U18. Bis auf das sehr durchwachsene Wetter, welches zu einem kompletten Tag Ausfall und einigen Verzögerungen führte, kann man von einer guten Meisterschaft auf der schönen Anlage von Blau-Gold sprechen. Die meisten Finalspiele konnten einen Tag nach dem offiziellen Turnierende nachgeholt werden, nur eine Partie ist urlaubsbedingt noch offen.
Felix Triquart (Zehlendorfer Wespen) reiste nach Finnland und erreichte beim dortigen Jugend-Weltranglistenturnier das Achtelfinale. Ebenfalls bis ins Achtelfinale kam Rudolf Molleker beim Herren-Weltranglistenturnier in Metzingen. Für Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz) bei den Damen in Horb und für Julia Hofmann (TC 1899 Blau-Weiss) bei der Jugend in Fürth war in der Runde der letzten 32 Schluss.
Marcus Laudan (Zehlendorfer Wespen) konnte sich am Samstag im Halbfinale der 35. GERMAN OPEN - Beate Loddenkemper Trophy - im Rollstuhltennis gegen den an Nummer Eins gesetzten Brasilianer Ymanitu Silva in drei Sätzen durchsetzen und steht damit im morgigen Finale. Auch hier hoffen wir wieder ab 10 Uhr auf zahlreiche unterstützende Zuschauer.
Halbfinale beim Rollstuhltennis-ITF-Weltranglistenturnier bei den Zehlendorfer Wespen, der Beate Loddenkemper Throphy.
Vom 5. bis 12. Juli fand beim TC Lichterfelde 77 das Jüngstenturnier des TVBB statt. 96 Kids spielten in den Altersklassen U9 und U10 und zeigten was sie schon können auf dem Tennisplatz. Vielen Dank an den Ausrichter, TC Lichterfelde 77, die mit neuem Organisationsteam das Turnier weiterhin gut durchführen und dabei Oberschiedsrichter Marcel Stelter mit seinem Team unterstützten.