Kinderschutz
Kinderschutz im TVBB
Sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen kann in allen Bereichen des gemeinsamen, gesellschaftlichen Lebens auftreten.
Sport ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen. In unseren Vereinen treiben viele tausend Heranwachsende regelmäßig Sport, der von Trainerinnen und Trainern pädagogisch angeleitet wird.
Er ist geprägt von einem engen Vertrauensverhältnis zwischen Mädchen, Jungen und erwachsenen Betreuern. Hieraus ergibt sich eine Verantwortung für all diejenigen, die viel und eng mit jungen Menschen zusammenarbeiten.
Daher ist auch der Tennissport in der Verantwortung sich dieser Problematik anzunehmen.
Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen dafür sensibilisiert sein, Anzeichen bzw. Verdachtsmomente ernst zu nehmen und für diesen „Krisenfall“ gewappnet zu sein. Wir wollen, dass der Verein Kindern und Jugendlichen einen Schutzraum gegen jegliche Art von Gewalt und Missbrauch bietet.
Der TVBB ist Inhaber des Kinderschutzsiegels des LSB Berlin.
Ansprechperson im TVBB
Nelli Beder
Beauftragte für Kinderschutz
Der LSB bietet ebenfalls schnelle Hilfe bei Gewalt im Sport an.
Wenn du Grenzverletzungen oder Gewalt im Sport erlebst. Melde dich gern bei einer der Beratungsstellen, wenn du nicht weiter weißt, ein akutes Problem hast oder einfach mal mit jemandem sprechen möchtest.
Hier gibt es alle Informationen zu den verschiedenen Anlaufstellen:
https://www.lsb-berlin.de/themenwelten/kinderschutz/schnelle-hilfe
 
	    	  	
	    	      


















