Der Tennisclub Grün-Weiß Berlin-Lankwitz e. V. ist einer der größeren Tennisclubs im TVBB mit einer Größe von ca. 20.000 m2 und mit ca. 700 Mitgliedern. Die gepflegte Clubanlage ist durch eine Vielzahl von Hecken und Sträuchern sowie den bis zu 100 Jahre alten Baumbestand geprägt. Die Anlage verfügt über acht Sandplätze sowie eine feste Halle mit Teppichbodenbelag. Im Winter wird zusätzlich eine neue Dreifeld-Traglufthalle aufgebaut. Für die Pflege der Plätze und des Vereinsgeländes wird ein Platzwart (m/w/d) gesucht (40 Std./Woche).
Die vorläufigen Verbandsspieltermine für die Sommersaison 2025 wurden veröffentlicht. Wir bitten alle Verantwortlichen die Termine auf Fehler zu prüfen und diese an
Ab April: Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler benötigt, um Turniere zu spielen
Um an Ranglisten- und Leistungsklassenturnieren in Deutschland teilzunehmen, benötigst du ab dem 1. April 2025 die Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler. Ab sofort kannst du diese auf tennis.de im Rahmen eines tennis.de Abonnements erwerben. Diese Lizenz ist ausdrücklich nicht erfolderlich, wenn nur an den Verbandsspielen teilgenommen wird. Jeder Spieler des TVBB kann weiter im Sommer, Winter bei Mixed- oder Doppelrunde an Verbandsspielen teilnehmen ohne eine Turnier- Lizenz zu besitzen.
Das Präsidium des TVBB bedauert die in den Medien bekanntgewordenen Ereignisse vom 1.3.2025 in den Räumlichkeiten des TC 1899 Blau-Weiss Berlin außerordentlich. Der TVBB und seine Vereine stehen für fairen und respektvollen Umgang und ein wertschätzendes Miteinander in der Sportmetropole Berlin.
Niemand soll in unseren Vereinen aufgrund seiner Herkunft, seines Glaubens oder seiner sexuellen Orientierung diskriminiert oder benachteiligt werden. Daher begrüßt das Präsidium des TVBB die vom Verein eingeleiteten Maßnahmen zur Aufarbeitung und zukünftigen Prävention des Vorfalls nachdrücklich.
In den letzten beiden Wochen waren wieder viele TVBB-Stars auf den Weltranglistenturnieren aktiv und konnten wertvolle Punkte sammeln. In der letzten Woche erreichten Nino Ehrenschneider und Robert Strombach (beide LTTC Rot-Weiß) jeweils das Halbfinale in China bzw. Ägypten, Stephanie Wagner (TC SCC) erreichte das Viertelfinale beim hochdotierten Turnier im slowakischen Trnava. Gleiches erreichte Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz) in Leimen.
Wir freuen uns Ihnen hier auf unsere Seite diverse Tennismagazine aus den letzten Jahrzehnten in digitalisierter Form zur Verfügung stellen zu können. Seit einigen Wochen haben wir nun auch verschiedene Tennismagazine des Tennisverbands der DDR bzw. einzelner Sektionen. Eberhard Geske von Lok Schöneweide konnte uns diese dankenswerter Weise zur Verfügung stellen. Wir freuen uns, wenn Sie weitere Exemplare haben und diese Unterlagen so ergänzen können.
Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des touchtennis bei den Saarland Open mit einem Preisgeld von 10.000€! Dieses internationale Turnier zieht Teilnehmer aus der ganzen Welt an, darunter die USA, Serbien, Italien, Frankreich, Schweiz, Ukraine und Deutschland. Mit Anmeldungen aus Spanien und England wird es das größte und internationalste touchtennis-Turnier aller Zeiten!
Am Donnerstag fand die Sport- und Jugendwarteversammlung beim TC 1899 Blau-Weiss statt.
Die Präsentation sowie die Ergebnisse sind in diesem PDF zusammengefasst.