Generali - Deutsche Vermögensberatung

Tennis Warehouse Europe

clubcollect

clubcollect

smava

tennis04 w

Berlin Ladies Open

Siege für Helga Röcker und Jens Thron im Einzel - Polina Ordanskaya & Nelli Beder im Doppel - Polina Ordanskaya & Jens Thron im Mixed

Zum 30. Mal fand auf Mallorca das große ITF Masters 1000 der Senioren in den Altersklassen 30 bis 90 statt. Auch in diesem Jahr zog das Traditionsturnier zahlreiche Berliner Spieler:innen an, die dem herbstlichen Wetter und der beginnenden Wintersaison noch einmal entfliehen wollten.

Mit dabei waren Joachim Dufner, Ariane Lauenburg, Teja Grzeskowiak, Helga Röcker, Patrick Haake, Polina Ordanskaya, Nelli Beder, Barbara Hummel, Sabine Baker, Dagmar und Bernd Sauerlandt, Katrin Peters, Karin Reinhard, Oliver Britze, Ronald Korsch, Henning Hartmann und Jens Thron. Letzterer – als Nummer 2 der deutschen Rangliste – zählte trotz fehlender Setzung ohne Weltranglistenpunkt zum erweiterten Favoritenkreis. Bei 64er-Feldern bedeutete das: sechs Matches an sechs Tagen, oft ergänzt durch Doppel- oder Mixedbegegnungen.

In der ersten Turnierwoche fanden die Spiele der AK65 bis 90 statt, Joachim Dufner erreichte das Viertelfinale der 65er Herren. Herausragend aber das Abschneiden von Helga Röcker, die den Titel bei den Damen 75 gewinnen konnte und zusätzlich das Finale im Doppel erreichte.

Auch in der zweiten Turnierwoche wurde auf vier Anlagen parallel gespielt – eine organisatorische Mammutaufgabe, die Turnierdirektor Helge Jacobs in den vergangenen Jahrzehnten zu einem perfekt eingespielten Event entwickelt hat.

Von den Berliner Teilnehmenden mussten sich leider fast alle bereits in der ersten oder zweiten Runde verabschieden. Jens Thron jedoch kämpfte sich nach einem nervenaufreibenden Zweitrundenmatch gegen den Spanier Javier Linares – 7:6, 5:7, 6:3 nach 3,5 Stunden – weiter durch das Turnier.

Polina Ordanskaya entschied sich dafür, in diesem Jahr ausschließlich Doppel und Mixed zu spielen und zählte hier gemeinsam mit ihren Partern Nelli Beder und Jens Thron zum Favoritenkreis.

Im Verlauf des Turniers fand Jens immer besser zu seinem Spiel und erreichte nach einem starken 6:4, 6:1-Erfolg gegen Henrik Hobik (Schweden) das Finale. Dort traf er auf die Nummer 1 der Setzliste und Nummer 3 der Weltrangliste, Gonzalo Gonzalez (Spanien).

„Ich schaue nie aufs Draw, weil ich ohnehin kaum jemanden kenne – da konzentriere ich mich lieber auf mein eigenes Spiel“, sagte Jens vor dem Finale, das im Livestream übertragen wurde. Ohne große taktische Vorgaben, aber mit viel Selbstvertrauen, sicherte er sich nach einem 6:3, 6:2-Sieg den Titel – erst nach dem sechsten Matchball reckte er jubelnd die Arme in den Himmel über Cala Ratjada.

„Da muss man erst 55 werden, um die deutsche Nationalhymne zu hören“, scherzte Jens nach der Siegerehrung – die er sogar zweimal genießen durfte: Mit Polina Ordanskaya gewann er zusätzlich das Mixed in der 45er-Konkurrenz (6:0 6:3) und auch das Damen-Doppel mit Nelli und Polina ging an den TVBB (6:0 6:1).

Allen Teilnehmer:innen gratulieren wir herzlich zu ihren Erfolgen, wünschen Barbara Hummel gute Besserung für ihren gebrochenen Arm und danken Helge Jacobs für drei Jahrzehnte engagierter Organisation der Mallorca Masters, die er nun jedoch in jüngere Hände übergeben wird.

 WhatsApp Image 2025 10 10 at 18.49.49

 Text: Jens Thron - Bilder: privat

Trainersuchportal

TVBB-Tennismagazine

My bigpoint

Matchball

Talentinos

TennisTraveller

Dunlop logo

KSwiss logo

Slinger logo

 

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF

Telefonisch erreichen Sie unsere Geschäftsstelle Montag - Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr unter 030-89 72 87 30

Oder senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular mit Ihrem Anliegen - wir sind gerne für Sie da!

zum Kontaktformular

TVBB-NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren TVBB-Newsletter und bleiben Sie immer aktuell am Ball! Der Newsletter kann jederzeit mit einem Klick abbestellt werden.