Aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause sowie der zahlreichen Ausfälle im Ligen- und Turnierbetrieb hat der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen entschieden, die LK-Wertung und die Ranglistenwertung anzupassen.
Konkret wurden folgende Sonderregelungen für die LK-Berechnung 2020 und die Ranglistenberechnung zum Stichtag 30.09.202 beschlossen:
Die üblichen Anforderungen zum Verbleib in der aktuellen LK werden ausgesetzt. Die LK des Spielers kann sich also in diesem LK-Jahr nicht verschlechtern. Die Bedingungen für den Aufstieg bleiben unverändert.
Der Auswertungszeitraum im Ranglistenbereich wird auf sechs Quartale erweitert. Es werden also die besten Ergebnisse aus dem Zeitraum 01.04.2019 bis 30.09.2020 berücksichtigt. Details zu dieser Ranglistenberechnung, z.B. bezüglich des Umgangs mit n.a.-Wertungen, werden in den kommenden Wochen fixiert.
Im Juli gibt es mit den Super-Seniors, Young-Seniors, SCC-Open und dem Angie-Kerber-Academy-Cup für alle Altersklassen Turniere beim SCC.
Konkurrenzen: U10 sowie U12 - U18 (J-5)
Vom 01.08.-05.08.2020 finden nun schon zum sechsten Mal die Internationalen Spandauer Jugendmeisterschaften beim Siemens Tennis Klub Blau Gold 1913 e.V. Schuckertdamm 345 statt.
Das Turnier ist für die Altersklassen U12, U14, U16 und U18 für Jungen und Mädchen. Anmeldungen bitte unter www.mybigpoint.de
Über folgenden Link können ab sofort Tickets für die Bett1 Aces im Steffi-Graf-Stadion (LTTC) und im Hangar 6 (Flughafen Tempelhof) bestellt werden:
Die Corona-Eindämmungsverordnung ist durch die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung ersetzt worden. Damit gehen weitere Lockerungen auch für die Tennisvereine einher.
Ab sofort ist u.a. das Duschen in den Vereinen unter Einhaltung der Abstandsregelung und bei gewährleisteter Lüftung wieder erlaubt.
Die Leistungsklassen für das kommende LK-Jahr werden zum Stichtag 30.09. neu berechnet. Laut §7 der Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung des DTB kann ein Spieler einen Antrag auf Festschreibung seiner LK-Position für das kommende Spieljahr stellen.
Der DTB bietet einmal im Jahr eine A-Trainer*innen Ausbildung an, dabei wird die A-Trainer*innen Sichtung vom jeweiligen Mitgliedsverband (hier TVBB) durchgeführt. Am 27.06.2020 gibt es deshalb für interessierte, lizenzierte B-Trainer*innen eine Sichtung für die A-Trainer*innen Ausbildung 2021 im LLZ des TVBB, Hüttenweg 45.
Die im März ausgefallene JHV des TVBB wird am Freitag, dem 11.9.2020 um 17:30 in der Verbandshalle des TVBB am Hüttenweg stattfinden. Bitte merken Sie sich den Termin gerne vor.
Das auch für Damen 30 und Herren 30 offene S2-Turnier für Spielerinnen und Spieler des TVBB findet vom 11.07.-18.07.2020 auf den Anlagen des BSV92, BSC und TCW statt. Meldeschluss ist der 6.7.2020. Hier geht es zur Turnierseite mit Anmeldemöglichkeit.
Als eines der ersten sportlichen Events nach der langen „Corona-Durststrecke“ finden am 18. & 19.07 die mittlerweile traditionell in Berlin-BeachMitte stattfindenden Deutschen-Team-Meisterschaften im Beach Tennis statt.