Erfreulicherweise sind die Interventionen des organisierten Sports, bezüglich des Status der vollständig geimpftem und "geboosterten" Personen /2 G plus Regelung, beim Senat letztenendes erfolgreich gewesen.
Für den Tennissport in Berlin bedeutet dies also, dass vollständig geimpfte Personen mit bereits erfolgter Auffrischungsimpfung (geboosterte Personen) auf die bisher erforderliche Testung vor dem Doppel verzichten können.
WIr freuen uns, dass diese neue Auslegung für den Sport in unseren Hallen nun bereits gültig ist und wünschen allen Tennisbegeisterten noch eine schöne WIntersaison !
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung !
Felix Rewicki, TVBB Geschäftsführer
Liebe Tennisbegeisterte im Tennisverband Berlin-Brandenburg,
die Sportstadt Berlin freut sich, vom 19. bis 24. Juni 2022 die Nationalen Spiele der Special Olympics Deutschland ausrichten zu dürfen. Special Olympics ist die weltweit größte inklusive Sportbewegung für Menschen mit und ohne geistige Behinderungen und wir alle freuen uns, in diesem und im nächsten Jahr zuerst die Nationalen Spiele und als Höhepunkt dann im Jahr 2023 auch die Internationalen Spiele der Special Olympics ausrichten zu dürfen.
Der Tennis-Club SCC sucht spätestens ab Sommer 2022 einen Tennistrainer oder eine Tennistrainerin für bis zu 30 Stunden die Woche (Teilzeit oder Vollzeit). Hohe Kompetenz, flexible Arbeitszeiten, ein sympathisches Auftreten, Leidenschaft für den Tennissport und gute Kommunikationsfähigkeit sind Voraussetzung.
Training von Gruppen, Erwachsenen und Kindern fast jeder Spielstärke. Verdienst je nach Lizenz, Qualität, Erfahrung und Spielstärke. Bewerbungen bitte per E-Mail an
Wir, der Nikolassee-Tennis-Club „Die Känguruhs“ e. V., sind ein familienfreundlicher Tennisverein im Süden Berlins, der in den letzten Jahren viele neue Mitglieder hinzugewonnen hat. Somit suchen wir eine Bürokraft für die Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle, auf Basis von 15 Stunden wöchentlich.
Die neu zu schaffende Position ist als Vollzeitstelle (40 Std./Woche) im Geschäftsbereich Sportentwicklung des DTB in Hamburg angesiedelt. Hier geht es zur Ausschreibung.