Themen sind unter anderen der Neubau und die Überholung von Tennisplätzen, die Frühjahrsüberholung, Platzpflege allgemein und Zubehör.
Das Seminar am 27. September ist für alle Platzwarte und interessierte Vereinsmitglieder zur Wissenserweiterung und Auffrischung geeignet. Das Seminar wird durch erfahrene Mitarbeiter der tegra GmbH geleitet und bietet den Teilnehmern auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.
In der Endrunde der Deutschen Vereinsmeisterschaften konnten sich die Damen 30 vom PTC Rot-Weiß Potsdam in einem spannenden Finale mit 5:4 gegen Eintracht Frankfurt durchsetzen. Auch die Herren 65 des TC 1899 Blau-Weiss erreichten das Finale, mussten sich aber dort mit 4:5 Tennis 65 Eschborn geschlagen geben.
Jonas Pelle Hartenstein (TC 1899 Blau-Weiss) erreicht das Viertelfinale beim Weltranglistenturnier in Polen. Gleiches gelingt Felix Triquart (Zehlendorfer Wespen) bei den Junioren in Hannover.
Große Erfolge im Doppel: Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz) erreicht das Grand-Slam-Halbfinale bei den US Open der Juniorinnen. mit Eva Bennemann. Beim ATP Challenger der Türkei gewinnt Daniel Masur (Tennisclub SCC) mit Milos Karol die Doppel-Konkurrenz.
Am Wochenende finden die Endrunden der Deutschen Vereinsmeisterschaften 2025 statt. Auf der Anlage des PTC Rot-Weiß Potsdam finden sich hierzu in der Altersklasse Damen 30 neben dem Gastgeber die Sieger der anderen Regionalligen (TC Kaiserswerth, STK Garching und Eintracht Frankfurt) ein und spielen an beiden Tagen ab 10 Uhr den Deutschen Meistertitel aus.
Auch die Damen 50 der Zehlendorfer Wespen, die Herren 55 des TC SCC, die Damen 60 und die Herren 65 vom TC 1899 Blau-Weiss und die Herren 75 von Grün-Weiß Lankwitz haben sich für die Endrunde qualifiziert, müssen aber auswärts antreten.
Am letzten August-Wochenende spielten die Landesverbände bei den Großen Spielen gegeneinander. In den Altersklassen 30+, 40+, 50+, 60+ und 70+ spielen jeweils die besten vier Verbände in der A-Gruppe um die Deutsche Meisterschaft, die nächsten vier Verbände in der B-Gruppe um Aufstieg in die A-Gruppe oder den Klassenerhalt. Die TVBB-Teams waren in diesem Jahr in den Altersklassen 40-70 in der A-Gruppe vertreten, in der AK30 spielte man zu Hause in der B-Gruppe.
Michael Agwi (TC 1899 Blau-Weiss) spielt sich beim ITF Future in Allershausen bis ins Halbfinale. Auch Daniel Masur (Tennisclub SCC) war erfolgreich: Beim Challenger in Manacor (Spanien) musste er sich erst im Viertelfinale in einem denkbar knappen Match (dreimal Tiebreak) dem Österreicher Rodionov (ATP #154) geschlagen geben.
Das Turnier findet vom 04.09.-07.09.2025 statt und wird für die Altersklassen U9 bis U16 angeboten. Die Young Generation Trophy ist ein Turnier der Kategorie J2.
Zudem wir es in diesem Jahr vom 03.09. – 07.09. ein A5 Turnier für Damen und Herren auf der Anlage geben.
Ausschreibung, Anmeldung und weitere Informationen zum Jugendturnier gibt es hier auf der Turnierhomepage.
Der BSV 92 veranstaltet am Sonntag, den 07.09.2025 auf seiner Anlage in der Fritz-Wildung-Str. 23, 14199 Berlin wieder den sehr beliebten Čujić-Mini-Cup 2025. Die inzwischen 15. Auflage dieses Kleinfeldturniers richtet sich an Kinder des Jahrgangs 2015 und jünger, die den Einstieg in die faszinierende Sportart Tennis beginnen wollen.
Mit großer Trauer nimmt der TC Tiergarten Abschied von seinem langjährigen Vereins- und Ehrenmitglied Fredy Liske, der am 16.06.2025 verstorben ist.
Fredy war über Jahrzehnte hinweg ein unverzichtbarer Teil des Vereins. Als leidenschaftlicher Sportwart und 1. Vorsitzender hat er unseren Verein ein viertel Jahrhundert lang mit Herzblut und außerordentlichem Engagement geprägt. Für ihn war der Verein mehr als nur ein Ehrenamt – er war sein zweites Zuhause, ein Ort, an dem er Freundschaften pflegte und seine sportliche Leidenschaft auslebte.
Sein Name war in ganz Tennis–Deutschland bekannt. Nicht selten lautete die Frage: „TC Tiergarten – ist das nicht der Verein von Fredy Liske?“. Ob bei sportlichen Wettkämpfen, oder geselligen Clubveranstaltungen – Fredy war immer mit vollem Einsatz dabei, als erfolgreicher Spieler, als glühender Fan der 1. Herrenmannschaft oder als jemand der zu feiern wusste.
Wir verlieren mit ihm einen weit über das normale Maß hinaus engagierten Sportkameraden, dessen Wirken und Persönlichkeit uns stets in Erinnerung bleiben werden.
Vorstand TC Tiergarten Schwarz-Weiß