Die Meldung der Mannschaften für die kommende Winterrunde 2025/26 wird bis Freitag, 04.07.25, verlängert. Wir bitten alle Vereinsvertreter bis dahin die noch offenen Teams zu bearbeiten und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen. Ebenfalls bitten wir unbedingt um Mitteilung im Bemerkungsfeld bei der Anmeldung oder per Mail an
Während die großen Stars im Steffi Graf Stadion um den Sieg bei den Berlin Tennis Open kämpfte, spielten direkt neben an auf "Court 2" des LTTC "Rot-Weiß" die Stars von morgen bei den Berlin Tennis Junior Open presented by FILA x TVBB. Auf Initiative von Sponsor FILA konnten auch die Juniorinnen sehr gutes Rasentennis zeigen.
Markéta Vondroušová im Einzel und Tereza Mihalíková / Olivia Nicholls gewinnen die Berlin Tennis Open. Aber auch das Turnier selbst ist ein "Gewinner". Erstklassige Besetzung, sehr gute Zuschauerzahlen und ein neues Konzept machen Lust auf die Fortsetzung in 2026. Der TVBB freut sich, dass das Turnier gut bei den Tennisbegeisterten in der Region ankommt. Einen ausführlichen Turnierbericht veröffentlichte der rbb unter dem Titel "Das perfekte Tennis-Märchen vom Grunewald"
Am Sonntag ist großer Finaltag bei den Berlin Tennis Open by HYLO auf den Rasenplätzen beim LTTC "Rot-Weiß". Im Finale des WTA500-Turniers spielen Marketa Vondrousova und Xinyu Wang gegeneinander, Spielbeginn ist um 12 Uhr im Steffi-Graf-Stadion. Bereits eine Stunde vorher, um 11 Uhr, startet das Finale der Berlin Tennis Junior Open presented by FILA x TVBB. Hier können sich die besten Juniorinnen auf Rasen beweisen. Sonja Zhenikhova (TK Blau-Gold Steglitz) tritt hier gegen Daria Remetean (TC 1899 Blau-Weiss) an.
Am Montag startete das Hauptfeld der Berlin Tennis Open mit Weltklasse-Tennis für die zahlreichen Zuschauer. Die News zum Turniertag kann auf der Turnierhomepage gelesen werden. Dort findet sich auch der Spielplan für heute.
Sonja Zhenikhova (TK Blau-Gold Steglitz) war beim WTA Turnier in Berlin im Einsatz. Mit einer Wildcard ausgestattet, spielte sie in der Qualifikation gegen die aktuelle Nummer 63 der Damen-Weltrangliste, die Amerikanerin Dolehide, und zeigte, dass sie schon gut mithalten kann: 7:6(7) 2:6 3:6 hieß es am Ende.
Die Damen des SCC sicherten sich am Sonntag den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit einem 7:2 in Köln machte der SCC die Saison perfekt und landet ungeschlagen auf Platz 1 der Abschlusstabelle. Das Team um die Berliner Spitzenspielerinnen Helena Buchwald (7:0), Santa Strombach (4:3) und Julia Zhu (6:0) kann somit im nächsten Jahr in der 1. Bundesliga antreten.
Die Nordostdeutschen Meisterschaften der Senioren haben eine neue Heimat in Berlin: "Sutos" in Berlin-Spandau richtet das Turnier erstmalig vom 11. bis 19. Juli 2025* aus.
Der neue Turnierstandort bringt die Zusammenführung der bisherigen Sutos-Open (S2) mit der NODM. Neben den Spielerinnen und Spielern vom Gastgeber-Verband TVBB ist das gesamte Gebiet der Regionalliga Nordost spielberechtigt, also: Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachen-Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Meldungen werden bis zum 08. Juli auf tennis.de angenommen: Turnierinfos und - anmeldung bei tennis.de