Seit einigen Jahren wird in unserem Landesverband der/die TVBB-Trainer/in des Jahres gewählt. Diese/r wird vom TVBB zudem auf dem DTB/VDT-Bundeskongress Anfang Januar für den/die DTB-Tennistrainer/in des Jahres vorgeschlagen. Kandidaten für den/die Trainer/in des Jahres können dem TVBB bis zum 15. August 2018 mitgeteilt werden.
Ende der Woche starten die Allianz Kundler German Juniors beim LTTC Rot-Weiß. Hier gibt es zur Einstimmung einen Vorbericht.
Rot-Weiß Seeburg sucht ab sofort einen engagierten und zuverlässigen Tennistrainer (m/w) für ca. 5 Tage (4-6 Stunden pro Tag).
Vom 11.06. - 16.06. findet das Turnier der Meisterschaftsklasse und Verbandsligen bei WR Neukölln statt. Meldeschluss ist Samstag, 9.6., 12 Uhr. Hier geht es zur Turnierhomepage mit Ausschreibung und Meldemöglichkeit.
Der LSB Berlin bietet ab Ende Juni einen zusätzlichen Lehrgang "Vereinsmanager/in C" an.
Am 08.07.2018 findet für lizenzierte B-Trainer/innen im TVBB eine Sichtung für die A–Trainerausbildung statt. Die Anmeldung für die A-Trainer Sichtung muss bis zum 15.06.2018 über den Verein erfolgen. Voraussetzung ist die Beherrschung der deutschen Sprache. Die Sichtungsgebühr beträgt 120,- €.
Der TVBB veranstaltet am Donnerstag, den 05.07. und Freitag, den 06.07.2017 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem LSB Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft eine Fortbildung für Lehrer/innen mit dem Thema: Tennis in der Schule.
Die Mixedrunde ist jetzt ausgelost. Über die Vereinsseite können alle Ansetzungen eingesehen werden. Bitte prüfen Sie, ob Ihre Mannschaften korrekt angesetzt sind. Bei Fehlern bitten wir um Rückmeldung an
Für die Doppelrunde werden noch Teams gesucht, dort ist die Beteiligung noch nicht ausreichend. Bis zum 11. Juni sind Nachmeldungen noch an
Damen 50: Frankfurt, Känguruhs - Damen 60: Kleinmachnow, Potsdam, Alemannia, Neukölln - Herren 60: Alemannia, Falkensee, Wedding, ITC - Herren 70: Wedding, Wespen, Neukölln.
Die Verbandsmeisterschaften der Damen und Herren sind im vollen Gange. Heute (Freitag) werden die Viertelfinals gespielt. Sowohl bei den Damen als auch den Herren hat es bis jetzt überwiegend Favoritensiege gegeben und die meisten Gesetzten sind noch dabei. Heute geht es für die Spielerinnen und Spieler ab 15 Uhr bei den Zehlendorfer Wespen um den Einzug in die Halbfinals die morgen ausgetragen werden. Am Sonntag folgen die Endspiele. Wir freuen uns auf spanndende und hochklassige Spiele. Der Eintritt ist kostenlos. Alle Paarungen und Ergebnisse des Turniers können hier eingesehen werden.