Neuer Name, mit Sicherheit eine neue Siegerin - und auf dem besten Wege zu einem neuen Besucher-Rekord. Denn ab sofort heißt das WTA-500-Turnier ecotrans Ladies Open! Das renommierte Logistik-Unternehmen ist vom Presenting-Partner zum Namensgeber und Titelsponsor des Rasen-Spektakels aufgestiegen. Mehr dazu hier.
Für den Laver Cup im September werden enthusiastische Tennisbegeisterte gesucht, die gerne aktiv bei dem Event dabei sein wollen. Wer Lust hat, bei dieser einmaligen Gelegenheit in Berlin Teil des Teams zu werden, kann sich bis zum 23. Juni für verschiedene bezahlte Jobs per Email bewerben. Bitte beachten: Die Adresse lautet:
Für die Berliner und Brandenburger Vereine besteht die Möglichkeit in der Geschäftsstelle des TVBB für Montag, Dienstag und Mittwoch (17./18./19.6) Tickets für 25,00 Euro pro Stück zu erwerben. Insgesamt stehen für jeden der Tage 200 Tickets für die Vereine zur Verfügung, die nach Anfrageeingang vergeben werden. Die Karten liegen ab 10.6. in der Geschäftsstelle zur Abholung bereit und sind dort vor Ort zu bezahlen. Anfragen bitte per Mail an
Wir suchen einen engagierten Pächter (m/w/d) für die Gastronomie im Tennisverein SUTOS 1917 e.V.! Der Tennisverein SUTOS 1917 e.V. in Spandau, mit über 500 Mitgliedern, sucht zum 01.02.2025 einen engagierten und erfahrenen Pächter (m/w/d) für die Gastronomie unserer Anlage. Unsere Gastronomie ist der zentrale Treffpunkt für unsere Mitglieder und Gäste, und wir möchten diese Tradition mit einem neuen, motivierten Pächter fortsetzen.
Der diesjährige Promo-Code für die Vereine des TVBB lautet: TVBB-BTRMYZ
Mit diesem Code erhält man im Ticket-Onlineshop 20 Prozent auf alle Turniertickets.
Hier der Link zum Ticket-Onlineshop: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/berlinladiesopen/de
Nach Meldeschluss steht fest: Weltelite macht Berlin zur Tennis-Hauptstadt! Nach dem nun erfolgten Meldeschluss ist gesichert, was sich in den vergangenen Wochen schon abgezeichnet hat. Die Berlin Ladies Open presented by ecotrans Group werden mit einer Leistungsdichte aufwarten, wie es selbst im globalen Turnierkalender der WTA-Tour eine Rarität ist.