Generali - Deutsche Vermögensberatung

Tennis Warehouse Europe

clubcollect

clubcollect

smava

tennis04 w

Berlin Ladies Open

Am letzten August-Wochenende spielten die Landesverbände bei den Großen Spielen gegeneinander. In den Altersklassen 30+, 40+, 50+, 60+ und 70+ spielen jeweils die besten vier Verbände in der A-Gruppe um die Deutsche Meisterschaft, die nächsten vier Verbände in der B-Gruppe um Aufstieg in die A-Gruppe oder den Klassenerhalt. Die TVBB-Teams waren in diesem Jahr in den Altersklassen 40-70 in der A-Gruppe vertreten, in der AK30 spielte man zu Hause in der B-Gruppe.

 AK30:

Der TVBB durfte in diesem Jahr die Altersklasse 30+ ausrichten, hierfür wurde der BTTC Grün-Weiss als Gastgeber gefunden. Das Los meinte es nicht gut mit dem TVBB-Team. Durch eine kurzfristige Absage vom Team Hessen waren es nur drei Teams, die beim BTTC aufschlugen. Das TVBB-Team musste gleich im Halbfinale gegen die vermeindlich stärksten Gegner aus Baden ran. Während Lena Hebisch (Blau-Gold Steglitz) ihr Einzel gewinnen konnte, kämpften Laura Gersbeck, Julian Heikenfeld (beide Zehlendorfer Wespen) und Alsonso Renard (BTTC Grün-Weiss) vergeblich um einen weiteren Einzelpunkt, wenn auch in teilweise sehr knappen Matches. Auch wenn das abschließende Mixed von Laura Sell (BTTC Grün-Weiss) und Julian Heikenfeld gewonnen werden konnte, stand es somit 2:3. Damit kein Aufstieg in die A-Gruppe (der gelang im Finale Baden gegen das Saarland), sondern der Verbleib in Gruppe B.
Wir bedanken uns beim BTTC Grün-Weiss für die Gastfreundschaft.

WhatsApp Image 2025 08 30 at 11.33.07

AK40:

Zu Gast beim TC Sölderholz in Westfalen verlor das TVBB-Team im Halbfinale gegen den späteren Deutschen Meister vom Niederrhein mit 2:7. Im Spiel um Platz 3 wurde es dann gegen Württemberg spannend: Bei 4:4 lief noch das entscheidene Mixed (Strauchmann/Cuba): 6:4 7:5 - Klassenerhalt! Glückwunsch an das Team: Nelli Beder (Weiß Rot-Neukölln), Luisa Fleischfresser (Berliner Bären), Jessica Strauchmann (Tennisclub SCC), Tanja Nettelnstroth (BTTC Grün-Weiss), Timo Fleischfresser (Berliner Bären), Patrick Haake (Tennisclub SCC), Benjamin Potsch (Tennisclub SCC), Thorsten Cuba (NTC Die Känguruhs).

WhatsApp Image 2025 08 30 at 11.28.40

AK50:

Für den TVBB im Einsatz waren: Tina Loddenkemper (Zehlendorfer Wespen), Nicole Thron (Tennisclub SCC), Antje Köppe (Zehlendorfer TuS), Cornelia Kellner (Sutos), Jens Thron, Sascha Plambeck, Christopher Blömeke (alle Tennisclub SCC) und Martin Melchior (BTTC Grün-Weiss). Zu Gast in Osnabrück konnte das TVBB-Team den Abstieg in die B-Gruppe nicht verhindern. Im Halbfinale gegen den späteren Deutschen Meister Württemberg verlor man 3:6 mit Siegen von Jens Thron und Sascha Plambeck in Einzel und Doppel, im Spiel um Platz 3 gegen den Gastgeber Niedersachsen-Bremen mit 1:5. 

AK60:

Auch die 60er reisten nach Niedersachsen, zu Gast in Hildesheim. Leider gab es viele Parallelen zur Altersklasse 50+: Niederlage im Halbfinale gegen Württemberg (3:6), die danach Deutscher Meister wurden, und im Spiel um Platz 3 wartete Niedersachsen-Bremen. Am Ende stand es hier 3:6 und das TVBB-Team musste leider den Abstieg hinnehmen. Für den TVBB nominiert waren: Martina Parr-Kröger (Zehlendorfer Wespen), Karin Reinhard (BTTC Grün-Weiss), Andrea Bannert-Drooff (LTTC Rot-Weiß), Christine Mallon (TC 1899 Blau-Weiss), Andreas Blanck (FVT Klingsor), Guido Schulz (LTTC Rot-Weiß), Michael Stensch, Andreas Haiderer (beide Tennisclub SCC).

WhatsApp Image 2025 08 30 at 22.21.44

AK70:

 Thriller in Mannheim: Halbfinal-Niederlage gegen den späteren Deutschen Meister (Niederrhein) - das kennen wir schon. Ein spannendes Spiel um den Klassenerhalt auch. Für den TVBB starteten Monika Ziegler, Ute Mattausch (beide Grün-Weiss Nikolassee), Gudula Eisemann (TC 1899 Blau-Weiss), Norbert Walter, Heinz-Georg Hoinka, Udo Walczak (alle TC Frohnau) und Klaus-Peter Walter (Grunewald TC). Am Ende musste auch hier das Mixed um den Klassenerhalt entscheiden. Für den TVBB spielten hier Ute Mattausch und Norbert Walter - und waren am Ende mit 16:14 (!) erfolgreich.

WhatsApp Image 2025 09 01 at 09.57.14

Trainersuchportal

TVBB-Tennismagazine

My bigpoint

Matchball

Talentinos

TennisTraveller

Dunlop logo

KSwiss logo

Slinger logo

 

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF

Telefonisch erreichen Sie unsere Geschäftsstelle Montag - Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr unter 030-89 72 87 30

Oder senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular mit Ihrem Anliegen - wir sind gerne für Sie da!

zum Kontaktformular

TVBB-NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren TVBB-Newsletter und bleiben Sie immer aktuell am Ball! Der Newsletter kann jederzeit mit einem Klick abbestellt werden.