Liebe Vereinsfunktionäre, Tennis gehört seit jeher zu einer der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Besonders in der Hochphase der Corona-Pandemie hatte Tennis als kontaktarmer Sport für viele eine besondere Anziehungskraft. Und so freuen wir uns, dass der Deutsche Tennis Bund seit 1995 ein zweites Mal in Folge steigende Mitgliederzahlen verzeichnet. Aber natürlich macht das nicht allein Tennis für viele Menschen zu einer attraktiven Sportart. Ob jung oder alt – Tennis ist ein Sport für die ganze Familie und kann bedenkenlos bis ins hohe Alter gespielt werden.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat zum 15. April 2022 einen Kooperationsvertrag mit ServusTV geschlossen. Tennisfans bekommen damit vermehrt die Chance, ihren Lieblingssport wieder kostenlos im TV zu empfangen.
Der Countdown hat begonnen – Es sind nur noch wenige Wochen bis die weltbesten Spielerinnen der WTA bei den bett1open aufschlagen! Nachdem nun die deutsche Spitzenspielerin Andrea Petkovic, das junge Tennis-Wunderkind Coco Gauff, die estnische Top-10 Spielerin Anett Kontaveit, und die vierfache Grand Slam Siegerin Naomi Osaka bereits ihre Teilnahme bestätigt haben, ist die Vorfreude auf das Rasenturnier im Berliner Grunewald umso größer.
Nächste Anträge noch bis 1. Juli 2022 möglich; Förderung bis zu 80%.
Lesen Sie in dieser Ausgabe u.a.
Für die Mixed-Ferienrunde und die Doppel-Pokal-Runde kann jetzt online im nu-Portal gemeldet werden.
Playtomic - die weltweit größte Racketsport Plattform und der Tennis-Verband Berlin-Brandenburg gehen ab sofort eine Partnerschaft ein.
11.12- 11.12.22: Abgabe Mannschaftsmeldungen |
15.01- 15.01.23: Abgabe der Vereinsstatistik mit Stand 31.12. |
15.03- 15.03.23: Abgabe der namentlichen Meldungen für die Sommer-Verbandsspiele |
Telefonisch erreichen Sie unsere Geschäftsstelle Montag - Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr unter 030-89 72 87 30
Oder senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular mit Ihrem Anliegen - wir sind gerne für Sie da!