Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Punkte, die für den Sport in gedeckten Sportanlagen (Indoor/Halle) zu beachten sind.
Bei der Jugend-DM in Ludwigshafen konnten Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz) und Diego Dedura-Palomero (SCC) die Titel in der U13-Konkurrenz erringen. Diego gewann zusätzlich auch den DM-Titel im Doppel.
Sensationeller Triumph des TVBB-Teams. Bei den diesjährigen Meden-/Poensgen-Spielen in Düren (Mittelrhein) gelang dem TVBB-Team der Titelgewinn. Herzlichen Glückwunsch!
Zur Zeit findet auf der Anlage des TC Lichterfelde 77 das 35. Jüngstenturnier statt. Das Turnier, das gleichzeitig den Status der TVBB-Verbandsmeisterschaften der U9 und U10 hat läuft noch bis zum kommenden Samstag (18.9.), dann werden die neuen Verbandsmeister bei unseren Jüngsten feststehen. Alle Begegnungen können hier auf der Turnierseite bei mybigpoint eingesehen werden.
Der LSB möchte Sie und Ihre Vereinskolleg*innen herzlich zum Impf-Tag am 15. September 2021 in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr einladen. Die Impfung findet im Veranstaltungszelt auf der Terrasse des Manfred von Richthofen-Hauses statt.
Im alten System war es möglich, aufgrund von Verletzung, Schwangerschaft, Auslandsaufenthalt oder anderen Gründen der Inaktivität seine Generali-LK festschreiben zu lassen. Dieses bisherige Prinzip der LK-Festschreibung wurde durch ein neues Verfahren ersetzt: Nach einer Spielpause von mindestens 12 Monaten reduzieren sich die in diesem Zeitraum angesammelten Motivationsaufschläge beim Wiedereinstieg automatisch rückwirkend um 50%. Eine Beantragung seitens des Spielers ist damit nicht mehr erforderlich. Weshalb die Pause erfolgte ist unerheblich. Der Erhalt der LK von vor der Spielpause ist nicht möglich. Weitere Erklärungen zum Motivationsaufschlag gibt es hier auf der Seite des DTB.
Am Wochenende 4./5.9. war der TVBB Ausrichter der Begegnungen der Walther Rosenthal Spiele in der Gruppe B.
Am 18./19.09. und 25./26.09.2021 finden die Aufstiegsspiele in die Ostliga statt. In jeder Altersklasse kann der TVBB zwei Mannschaften dazu anmelden.
Diese Anfrage richtet sich an alle Mannschaften, die sich bereits für die Aufstiegsspiele qualifiziert haben bzw. die noch die Chance dazu haben.
Die Sportwarte oder andere Vereinsverantwortliche dieser Mannschaften werden gebeten, per E-Mail an
- falls die Mannschaft bereits weiß, dass sie an den Aufstiegsspielen teilnehmen möchte und im Falle der Qualifikation verbindlich zusagen kann oder
- falls die Mannschaft bereits sicher weiß, dass sie kein Interesse an den Aufstiegsspielen hat.
Themen sind unter anderen der Neubau und die Pflege von Tennisplätzen und die Platzpflege allgemein.
Liebe Turnierspieler, liebe Mitglieder, Besucher und Freunde des Turniers, in diesem Jahr finden die Grunewald Senior Open bereits zum 7. mal statt. Das Turnier wurde nach der tollen Entwicklung der letzten Jahre vom DTB nochmals hochgestuft und besitzt nun die in Deutschland eher seltene Kategorie S-1.